Willkommen in unserer Firma

Worauf ist bei einem Airbrush-Kompressor zu achten?

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Worauf ist bei einem Airbrush-Kompressor zu achten?

Worauf ist bei einem Airbrush-Kompressor zu achten?

Oct 13,2025

Auswahl eines Airbrush-Kompressor : Kritische Prioritäten in der realen Welt


1. Impulsfreier Luftstrom (nicht verhandelbar)

Ein Tank muss vorhanden sein: Selbst kleine Tanks (≥1,5 l) sorgen für sanfte Motorimpulse. Modelle ohne Tank stottern, wodurch Farbverläufe und feine Linien zerstört werden.
Manometertest: Beobachten Sie die Nadel – wenn sie beim Sprühen tanzt, ist der Luftstrom nicht stabil.


2. Präzisionssteuerungshardware

Reglerknopf aus Metall: Kunststoffstreifen oder Undichtigkeiten. Der Knopf sollte den PSI reibungslos einstellen, ohne zu klemmen.
Reichweite zählt: 10–50 PSI deckt die meisten Bedürfnisse ab. Stellen Sie sicher, dass 15–25 PSI (am häufigsten verwendeter Bereich) stabil hält.


3. Feuchtigkeitsschutz

Doppelfalle Ideal: Ein Filter an der Tank-Inline-Falle in der Nähe der Airbrush fängt den Dampf vor dem Lackieren auf.
Realität der Luftfeuchtigkeit: Überspringen Sie diese Angabe, wenn Sie in trockenen Klimazonen leben. Küsten-/neblige Gebiete? Dies verhindert Farbkrater.


4. Der Pumpentyp bestimmt die Langlebigkeit

Ölfreier Kolben: Standard für die meisten – ölgeschmiert vermeiden (verunreinigt den Lack, schmutzige Wartung).
Silent Tech (Scroll/Membran): Nahezu geräuschlos, kostet aber dreimal mehr. Für geräuschempfindliche Studios lohnt es sich.


5. Praktische Tragbarkeit

Gewicht vs. Stabilität: Ein 3-Liter-Metallkompressor (ca. 13,6 kg) bleibt auf Schreibtischen stehen. „Ultraleichter“ Kunststoff vibriert wild.
Schlauchmanagement: Schnelltrennanschlüsse verhindern ein Verheddern der Schläuche während der Reinigung.


6. Wahrheiten zum Arbeitszyklus

Ignorieren Sie die Aussage „100 % Betrieb“: Minikompressoren überhitzen. Test: Kann es 30 Minuten ununterbrochen laufen?
Kühlöffnungen: Überprüfen Sie, ob die Lüftungsschlitze verstopfen. Verstopfte Entlüftungsöffnungen = früher Motortod.

Message Feedback