Jul 14,2025
Das Make -up Airbrush -Kit darf nicht direkt nach der Reinigung aufbewahrt und gründlich getrocknet und ordnungsgemäß gepflegt werden. Die Gründe sind wie folgt:
▸Reside Feuchtigkeits-/Reinigungslösung Korrosionsrisiko: Während des Reinigungsprozesses sind verbleibende Feuchtigkeits- oder Reinigungslösungsmittel unvermeidlich. Wenn diese Flüssigkeiten auf Präzisionskomponenten innerhalb der Airbrush (z. B. Düsen, Nadelventile, Atemwege und Dichtringe) übrig bleiben, können ein längeres Stehen die Metalloberfläche korrodieren, was zu einer Oxidation, Rost oder Skalierung kommt, wodurch die Leistung und Lebensdauer des Airbrush ernsthaft beschädigt wird.
▸ Restverfestigung Blockade: Selbst wenn es für das bloße Auge sauber erscheint, können die extrem feinen Kanäle und Düsenöffnungen im Airbrush immer noch an verdünnte Restflüssigkeit haften. Nach dem Stehen und Verdampfen trocknen und härten sie erneut und bilden hartnäckige Blockaden, die vor dem nächsten Gebrauch extrem schwierig zu reinigen sind, was dazu führt, dass die Airbrush fehlfest.
▸ Altern und Verformung von Dichtungsringen/Dichtungen: Gummi- oder Kunststoffdichtungsringe, Dichtungen und andere Komponenten im Inneren Airbrush das in Wasser oder Lösungsmitteln für lange Zeit oder in einem feuchten Zustand eingeweicht wird, kann das Altern, die Verformung und den Verlust der Elastizität beschleunigen, was zu Luft- und Flüssigkeitsleckproblemen führt, wenn die Airbrush in Zukunft verwendet wird.
▸ Komponentenadhäsion und Schwierigkeiten beim Starten: Nadelventil (Sprühnadel) und Düsenhülsen sind Kernkomponenten, die sehr genau übereinstimmen. Nachdem die verbleibende Flüssigkeit in enger Spalt trocknet, kann sie an das Nadelventil und die Düse haften, was beim nächsten Gebrauch Schwierigkeiten beim Starten und der Bewegung von Bewegung verursacht. Durch einen kraftvollen Betrieb kann die Präzisionsfläche leicht kratzen.
▸ Schimmelwachstum und Verschmutzung: Eine feuchte und geschlossene Umgebung ist ein Brutboden für das Schimmelwachstum. Die verbleibenden organischen Zutaten in Kosmetika oder Reinigungslösungen im Inneren können Schimmel züchten und das Innere der Airbrush in einem feuchten Zustand längere Zeit kontaminieren. Wenn sie das nächste Mal verwendet werden, können sie die besprühte Kosmetik kontaminieren und die Hautempfindungen und sogar die Gesundheit der Haut beeinflussen.
▸ Interne Frühlingsrost: Die Feder, die den Luftstrom oder das Nadelventil in der Airbrush steuert, ist lange Zeit einer feuchten Umgebung ausgesetzt, die anfällig für Rosten und Korrosion ist, was zu einer geschwächten, ineffektiven oder gebrochenen Federkraft führt und die Funktion und Zerstäubungseffekt des Airbrush beeinflusst.
Lagern Sie niemals Ihre Airbrush Wet: Post-Creaning-Aufbewahrungshandbuch
Bühne | Aktion | Kritischer Grund |
1. Reinigung & Spülen | Reinigen Sie alle Teile mit entsprechendem Reiniger gründlich. Spülen Sie akribisch aus, um alle saubereren Rückstände zu entfernen. | Restreiniger kann trocknen und in Blockaden härten. kann Teile im Laufe der Zeit korrodieren. |
2. Trocknen (kritischster Schritt) | Hand trocken: Verwenden Sie fusselfreies Stoff/Tupfer, um jede Oberfläche zu trocknen, insbesondere in winzigen Düsen und Kanälen. | Eingeschlossene Feuchtigkeit verursacht Korrosion, Rost, Mineralablagerungen und klebrige Teile. |
Lufttrocken (optional, aber empfohlen): Verwenden Sie mit niedrigem Druck Druckluft, um Feuchtigkeit aus inneren Passagen auszublasen. | Stellt sicher, dass die versteckte Feuchtigkeit aus komplexen Kanälen entfernt wird. | |
Endluft trocken: Verlassen voll zerlegt Teile in einem sauberen, trockenen, staubfreien Bereich für ausreichende Zeit, um die totale Trockenheit zu gewährleisten. | Garantiert, dass keine versteckte Feuchtigkeit überall verbleibt. | |
3. leichte Schmierung | Anwenden a WINZIG Menge an Airbrush-spezifischem Schmiermittel (oder Vaseline) nur an den Nadelwellen und beweglichen Teilen (Triggermechanismus). | Schützt vor Reibung und Beschlagnahme; NIEMALS Schmieren Sie die Düsenspitze, die Lack-/Düsenkammer oder die Luftventilsitze. |
4. Frühlingsrelaxation | Stellen Sie sicher, dass der Abzug nicht depressiv ist (d. H. In der Ruheposition). | Verhindert, dass Federn während der langfristigen Lagerung die Spannung verlieren. |
5. Zusammenbau | Sorgfältig nur dann wieder zusammenbauen, wenn sie vollständig trocken sind. Speichern Sie alternativ kritische Teile (Düse, Nadel, Kopf) getrennt in einem sauberen Behälter. | Verhindert versehentliche Schäden während der Lagerung; stellt sicher, dass keine Feuchtigkeit zwischen Teilen gefangen wird. |
6. Speicherort | Speichern in a Kühl, trocken, dunkel, staubfrei Ort. Vermeiden Sie Luftfeuchtigkeit, extreme Temperaturen und direktes Sonnenlicht. | Wärme/Luftfeuchtigkeit schädigt Dichtungen und lädt Korrosion ein; Licht verschlechtert einige Materialien; Staub verursacht Verstopfungen. |